AGB für Kunden

AGB für Kunden

Zurück
Löschen
Wann soll die Veranstaltung stattfinden?
Schließen
Zurück
Löschen
Schließen
Abbrechen
Ort für deine Veranstaltung auswählen
Ort oder Postleitzahl der Veranstaltung eingeben

Bands-Book Allgemeine Geschäftsbedingungen für Kunden

1. Anbieter, Vertragsgegenstand und Geltungsbereich

1.1 Anbieter: Dennis Monschauer, Friedberger Landstr. 120, 60316 Frankfurt (Bands-Book) ist Betreiber der kostenlosen Online-Plattform „Bands-Book“ unter Bands-Book.de (Plattform).
1.2 Zweck der Plattform: Auf der Plattform präsentieren sich ausgewählte Künstler und Künstlergruppen (zusammenfassen: Künstler), mit denen registrierte Nutzer der Plattform (Kunden) in Kontakt treten können, um einen Künstler für eine Veranstaltung zu finden.
1.3 Kundenkreis: Die Leistungen von Bands-Book richten sich an Verbraucher und Unternehmer. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 Abs. 1 BGB).
1.4 Technische Vorstellung des Vertragsschlusses: Bands-Book ermöglicht lediglich die Kontaktaufnahme zur Vertragsanbahnung zwischen Kunden und Künstler.
Bands-Book ist kein Vertreter der Künstler, die sich auf der Plattform präsentieren, oder der Kunden, die die Plattform nutzen, und ist an der Kommunikation und am Vertragsschluss und der Vertragsabwicklung zwischen dem Kunden und der Künstler nicht beteiligt. Bands-Book hat hierauf keinen Einfluss.
1.5 Sonstige Leistungen: Erbringt Bands-Book gegenüber dem Kunden andere Leistungen als die Bereitstellung der Plattform, etwa die Vermietung von Bühnen-, Ton- und Lichttechnik für eine Veranstaltung, gelten zusätzlich zu diesen AGB die dafür gesondert getroffenen Vereinbarungen.
1.6 Geltung der AGB: Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für den Vertrag die Nutzung der Plattform durch Kunden (Nutzungsvertrag). Für das Vertragsverhältnis zwischen Bands-Book und einer Künstler gelten die gesonderten AGB für Künstler.

2. Nutzung der Plattform als Besucher und als Kunde

2.1 Besucher: Die Nutzung der Plattform zum Zweck der Information ist jedermann möglich. Besucher können die Präsentationen der Künstler mit den von den Künstler öffentlich bereitgestellten Informationen abrufen, ohne sich zu registrieren.
2.2 Kunden: Um die Plattform zur Kontaktaufnahme nutzen zu können, muss sich ein Nutzer als Kunde registrieren. Ist der Kunde eine natürliche Person, muss er volljährig und voll geschäftsfähig sein.
2.3 Kein Anspruch auf Nutzung: Der Kunde hat keinen Anspruch auf die Nutzung der Plattform. Bands-Book ist berechtigt, eine Registrierung abzulehnen.
2.4 Kostenlose Nutzung: Bands-Book stellt dem Kunden die nachfolgend beschriebenen Funktionen der Plattform zur Verfügung, die nur für einen registrierten und mit seinem Nutzerkonto angemeldeten Kunden verfügbar sind. Die Registrierung sowie die Nutzung der Plattform durch Kunden sind kostenlos. Kosten fallen nur dann an, wenn Bands-Book aufgrund einer gesonderten Vereinbarung mit dem Kunden eine sonstige Leistung erbringt, für die ausdrücklich eine Vergütung vereinbart wird.

3. Kein Widerrufsrecht

3.1 Die Leistungen, die Bands-Book im Rahmen des Nutzungsvertrages erbringt, sind kostenlos. Daher besteht gemäß § 312 Abs. 1 BGB kein Widerrufsrecht.
3.2 Erbringt Bands-Book gegenüber einem Verbraucher sonstige Leistungen im Zusammenhang mit der Durchführung einer Veranstaltung, besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB kein Widerrufsrecht (Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht). Ein Unternehmer hat gemäß § 312 Abs. 1 i.V.m. § 310 Abs. 3 BGB in keinem Fall ein Widerrufsrecht.

4. Registrierung, Nutzungsvertrag und Nutzerkonto

4.1 Registrierung und Zustandekommen des Nutzungsvertrages: Bei der Registrierung muss der Kunde die abgefragten Angaben machen und den vorliegenden AGB zustimmen. Vor dem Abschluss der Registrierung kann der Kunde seine Eingaben überprüfen und erforderlichenfalls korrigieren. Ein verbindliches Vertragsangebot gibt der Kunde durch Absenden der Registrierung ab. Bands-Book bestätigt den Eingang der Registrierung unverzüglich per E-Mail. Diese Eingangsbestätigung ist noch keine Annahme der Registrierung. Der Nutzungsvertrag kommt erst durch die Annahme der Registrierung zustande.Diese erfolgt durch die Benachrichtigung über die Freischaltung des Nutzerkontos. Der Vertragstext wird nicht gespeichert und ist dem Kunden nicht zugänglich. Der Kunde erhält jedoch die vorliegenden AGB zusammen mit der Bestätigung der Registrierung.
4.2 Nutzerkonto: Durch die Bestätigung der Registrierung erhält der Kunde ein Nutzerkonto, in das er sich einloggen muss, um die für Kunden reservierten Bereiche der Plattform zu nutzen.
4.3 Pflichten des Kunden bei der Registrierung: Der Kunde ist verpflichtet, im Rahmen der Registrierung wahrheitsgemäße Angaben zu machen, insbesondere zu Namen (ggf. Firma), Kontaktdaten sowie dazu, ob er Verbraucher oder Unternehmer ist.
4.4 Pflichten des Kunden nach der Registrierung
4.4.1 Aktualität der Daten: Der Kunde ist verpflichtet, die im Nutzerkonto hinterlegten Daten aktuell zu halten
4.4.2 Nutzung durch den Kunden und Schutz der Zugangsdaten: Der Kunde darf sein Nutzerkonto nur selbst nutzen. Er ist verpflichtet, seine Zugangsdaten sicher aufzubewahren nicht an Dritte weiterzugeben. Hat der Kunde den Verdacht, dass seine Zugangsdaten Dritten bekannt geworden sind oder sein Nutzerkonto von Dritten genutzt wurde, ist er verpflichtet, Bands-Book darüber unverzüglich zu informieren und ein neues Passwort zu setzen.
4.4.3 Verbot missbräuchlicher Nutzungen: Der Kunde darf das Nutzerkonto nur für die bestimmungsgemäße Nutzung der Funktionen der Plattform nutzen. Unzulässig ist die Versendung unverlangter Werbung, die Behinderung der Nutzung der Plattform durch Besucher, Kunden und Künstler (andere Nutzer), die Belästigung anderer Nutzer oder eine missbräuchliche Nutzung, die die technische Sicherheit der Plattform oder ihren ordnungsgemäßen Betrieb gefährdet.

5. Anfrage

5.1 Anfragen: Hat der Kunde auf der Suche nach Künstlern einen oder mehrer geeigneten Künstler gefunden, kann er diesen für den gewünschten Termin unverbindlich anfragen.

6. Kontaktaufnahme mit Künstler und Abschluss eines Auftrittsvertrages

6.1 Buchungsanfrage: Durch die aktive Buchung einer bestimmten Band im Kunden-Dashboard, löst der Kunde automatisch eine Buchungsanfrage an den Künstler aus. Der Künstler ist nicht verpflichtet, eine Buchungsanfrage anzunehmen, wird sich aber darum bemühen. Bei Ablehnung der Buchungsanfrage bietet Bands-Book dem Kunden alternative Künstler an.
6.2 Chat-System: Mit Auslösung der Buchungsanfrage des Kundenwird für den Kunden das Chat-System für den Kontakt mit den Künstlern freigeschaltet und der Kunde kann über das Chat-System unmittelbar mit dem Künstler Kontakt aufnehmen, um alle Einzelheiten der Buchung des Künstlers für die Veranstaltung zu klären.
6.3 Bestätigung einer Buchungsanfrage: Erst nach Bestätigung der Buchungsanfrage durch den Künstler stellt Bands-Book den Künstler Namen und Kontaktdaten des Kunden sowie dem Kunden die Kontaktdaten der Künstler zur weiteren Vertragsabwicklung zur Verfügung.
6.4 Änderungen oder Stornierung vor Ablauf der Reservierungsfrist: Bis zum Ablauf der Reservierungsfrist von 71 Stunden gelten die folgenden Bestimmungen:
6.4.1 Der Kunde hat ‒ auch wenn der Künstler die Buchungsanfrage bereits bestätigt hat‒ folgende Rechte:

  • Der Kunde ist berechtigt, Änderungen an seiner Buchungsanfrage vorzunehmen.
  • Der Kunde ist berechtigt, die Reservierung/Buchungsanfrage ohne Angabe eines Grundes zu stornieren.

6.4.2 Ablehnung der Änderungen durch den Künstler: Bei Änderungen der Buchungsanfrage kann der Künstler die geänderte Buchungsanfrage ablehnen, auch wenn sie die ursprüngliche Buchungsanfrage bereits angenommen hatte. Damit entfällt die Annahme der Buchungsanfrage rückwirkend.
6.5 Vertragsschluss zwischen Kunde und Künstler und Bestätigung durch Bands-Book: Ein Auftrittsvertrag zwischen Kunde und Künstler kommt zustande, wenn der Künstler die Buchungsanfrage annimmt. Bands-Book erstellt für den Kunden und der Künstler eine Zusammenfassung über die gebuchten Leistungen und die damit verbundenen Kosten.
6.6 Nachträgliche Änderungen: Der Kunde kann nach Ablauf der Reservierungsfrist Änderungen an seiner Buchungsanfrage nur noch mit Zustimmung der Künstler vornehmen.
6.7 Keine Beteiligung von Bands-Book am Vertragsschluss: Bands-Book stellt lediglich die Informationen der Künstler über ihr Leistungsangebot und die Möglichkeit der Kontaktaufnahme über die Plattform (Chat-System) bereit. Bands-Book nimmt an der Kommunikation zwischen Kunde und Künstler nicht teil und vertritt weder den Kunden noch den Künstler. Alle Einzelheiten bis zur Bestätigung der Buchungsanfrage und ggf. nachträgliche Änderungen sind zwischen Kunde und Künstler zu klären.
6.8 Die Rechtsbeziehungen zwischen dem Kunden und einem Künstler bestimmen sich ausschließlich nach den Vereinbarungen, die Kunde und Künstler treffen und auf die Bands-Book keinen Einfluss nimmt; dies gilt insbesondere für die Leistungen der Künstler, die Gage und die Stornierung der Veranstaltung. Auch die Abwicklung des Auftrittsvertrages, insbesondere die Rechnungstellung über die Gage, erfolgt ausschließlich zwischen Kunde und Künstler.
6.9 Pflichten des Kunden: Der Kunde ist verpflichtet, gegenüber des Künstlers wahrheitsgemäße Angaben zu machen und eine E-Mail-Adresse und eine Telefonnummer zu nennen, unter denen er erreichbar ist.

7. Bewertungen

7.1 Öffentliche Bewertung: Der Kunde kann nach der Veranstaltung eine Bewertung der Künstler vornehmen, die im Profil der Künstler öffentlich angezeigt wird.
7.2 Pflichten des Kunden: Der Kunde ist verpflichtet, wahrheitsgemäße Angaben zu machen und eine sachliche Bewertung vorzunehmen. Unzulässig sind mehrfache Bewertungen, Bewertungen eines nicht stattgefundenen Auftritts und andere unrichtige, unsachliche oder irreführende Aussagen; Unzulässig sind unrichtige, unsachliche oder irreführende Aussagen; gegen die guten Sitten verstoßende, jugendgefährdende, strafbare oder sonst rechtswidrige Inhalte; Herabsetzungen Dritter, diskriminierende oder extremistische Aussagen; gewaltverherrlichende oder Straftaten billigende oder dazu aufrufende Inhalte; Inhalte, die Rechte Dritter (insbesondere Urheberrechte, Markenrechte und Persönlichkeitsrechte) verletzen; Werbung, einschließlich Links auf kommerzielle Websites.
7.3 Nutzungsrechtseinräumung: Der Kunde räumt Bands-Book mit dem Einstellen einer Bewertung an ihrem Inhalt ein nicht-exklusives, weltweites Nutzungsrecht ein, die Bewertung zu speichern und zu Werbezwecken auf der Plattform anzuzeigen. Der Kunde kann jederzeit die Löschung der Bewertung veranlassen; damit endet das Nutzungsrecht. Der Kunde versichert, dass er berechtigt ist, über die Nutzungsrechte am Inhalt der Bewertung zu verfügen und durch die Veröffentlichung der Bewertung keine Rechte Dritter zu verletzen.

8. Rechte von Bands-Book

8.1 Löschung von Bewertungen: Bands-Book ist berechtigt, Bewertungen zu löschen, wenn Der Künstler dies verlangt oder Bands-Book nach eigenem Ermessen feststellt, dass die Bewertung unzulässig ist.
8.2 Deaktivierung des Nutzerkontos: Bands-Book ist berechtigt, das Nutzungskonto des Kunden vorübergehend zu deaktivieren, wenn der Kunde gegen seine Pflichten verstößt oder Dritte das Nutzungskonto unbefugt nutzen.

9. Haftungsfreistellung für Bands-Book

9.1 Der Kunde stellt Bands-Book von sämtlichen Ansprüchen frei, die Dritte gegenüber Bands-Book wegen Verletzung ihrer Rechte durch ein schuldhaftes Verhalten des Kunden geltend machen, insbesondere wegen der Inhalte einer Bewertung oder infolge einer unzulässigen Nutzung der Plattform durch den Kunden. Der Kunde stellt in einem solchen Fall Bands-Book auch von allen Kosten frei, einschließlich der angemessenen Kosten der notwendigen Rechtsdurchsetzung und Rechtsverteidigung.
9.2 Machen Dritte gegenüber Bands-Book Ansprüche wegen eines Verhaltens des Kunden geltend, ist der Kunde verpflichtet, Bands-Book unverzüglich und alle Informationen zur Verfügung zu stellen, Der Bands-Book benötigt, um die geltend gemachten Ansprüche zu prüfen und sich dagegen zu verteidigen.

10. Gewährleistung

10.1  Keine Garantie hinsichtlich der Verfügbarkeit: Bands-Book garantiert keine ununterbrochene Verfügbarkeit der Plattform mit allen Funktionen. Eine ständige Verfügbarkeit ist technisch nicht realisierbar, da es zu ungeplanten Störungen kommen kann, durch eine starke Nutzung die Kapazität der Plattform voll beansprucht werden kann oder Wartungsarbeiten notwendig sind. Geplante Wartungsarbeiten wird Bands-Book nach Möglichkeit in Zeiten durchführen, in denen die Plattform wenig genutzt wird.
10.2  Keine Garantie hinsichtlich der Angaben der Künstler: Bands-Book überprüft die öffentlichen Angaben der Künstler auf Plausibilität, bevor das Profil eines Künstler freigeschaltet wird. Bands-Book übernimmt jedoch keine Garantie für die Angaben, die Künstler öffentlich auf der Plattform oder bei der direkten Kommunikation mit dem Kunden machen. Stellt ein Kunde unrichtige Angaben fest, ist er verpflichtet, dies Bands-Book mitzuteilen.
10.3  Keine Garantie hinsichtlich des Buchungserfolgs: Bands-Book übernimmt keine Garantie für die erfolgreiche Buchung eines Künstlers.
10.4  Kein Anspruch auf einen bestimmten Leistungsumfang, Vorbehalt von Änderungen: Der Kunde hat keinen Anspruch darauf, dass ihm die Plattform dauerhaft zur Verfügung steht. Bands-Book ist berechtigt, die Funktionen der Plattform jederzeit zu erweitern, anzupassen oder einzuschränken oder den Betrieb der Plattform einzustellen.

11. Haftung

11.1  Die Haftung von Bands-Book für eine schuldhafte Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, für Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit, für das Fehlen zugesicherter Eigenschaften, aus einer Garantie oder aus dem Produkthaftungsgesetz gilt unbeschränkt.
11.2  Bands-Book haftet für die schuldhafte Verletzung von Kardinalpflichten (Pflichten, die für die Erreichung des Vertragszwecks wesentlich sind und auf deren Erfüllung sich ein Vertragspartner verlassen darf). Bei der leicht fahrlässigen Verletzung einer Kardinalpflicht beschränkt sich die Haftung auf vertragstypische und vorhersehbare Schäden. In sonstigen Fällen leichter Fahrlässigkeit ist eine Haftung, außer in den in Absatz 1 genannten Fällen, ausgeschlossen.
11.3  Die vorstehende Haftungsbeschränkung gilt auch zugunsten der Organe, Mitarbeiter und Beauftragten von Bands-Book.

12. Laufzeit und Beendigung des Nutzungsvertrages

12.1  Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen und kann von beiden Parteien jederzeit gekündigt werden.
12.2  Änderungen und Einstellung der Plattform: Die Einschränkung oder der Wegfall von Funktionen gilt als teilweise Kündigung des Nutzungsvertrages, die Einstellung der Plattform als Kündigung des Nutzungsvertrages im Ganzen. Eine solche Kündigung erfolgt, indem der Kunde im Nutzerkonto über die Änderung informiert wird.
12.3  Löschung des Nutzerkontos: Löscht der Kunde sein Nutzerkonto, gilt dies als Kündigung des Nutzungsvertrages durch den Kunden.
12.4  Das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund zur Kündigung durch Bands-Book liegt insbesondere vor, wenn ein Kunde schwerwiegend seine Pflichten verletzt oder eine Pflichtverletzung nach Aufforderung durch Bands-Book nicht beendet.

13. Geltendes Recht und Gerichtsstand

13.1  Der Vertrag unterliegt deutschem Recht. Ist der Kunde Verbraucher, führt dies nicht dazu, dass der Kunde den Schutz der gesetzlichen Vorschriften des Landes seines gewöhnlichen Aufenthalts verliert, von denen nicht durch Vertrag abgewichen werden darf.
13.2  Ausschließlicher Gerichtsstandist der Sitz von Bands-Book, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist oder der Kunde nach Vertragsschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt ins Ausland verlagert hat oder der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt unbekannt ist. Bands-Book ist jedoch berechtigt, auch an einem anderen Gerichtsstand Klage zu erheben.

Weitere wichtige Links:
>> Zu den Datenschutzbestimmmungen
>> Zu den AGB für Künstler

Consent Management Platform by Real Cookie Banner